Bremsen

Fahrerlos – aber mit Köpfchen: sichere Bremsen-Technologien für AGVs

Fahrerlos – aber mit Köpfchen: sichere Bremsen-Technologien für AGVs

Kendrion & Intorq bieten intelligente Bremsen, die die Sicherheit von Anwendung garantieren. Egal ob für AGVs von kleinen Lasten, Stapler für hohe Lasten, Container-Transportsysteme oder Sonderanwendungen – die Lösungen sind so unterschiedlich wie die Anwendungen.

Die AGV-Branche hat in den vergangen Jahren einen enormen Boom erlebt, der vor allem auf den erhöhten Bedarf an Waren in der Industrie und im Privatbereich zurückzuführen ist. Mit fahrerlosen Transportsystemen lassen sich Aufgaben in Warenlagern oder Produktionsumgebungen effizient planen und sind hervorragend geeignet für sich wiederholende Aufgaben und Transporte, die im hohen Maß vorkommen. Für das sichere Stoppen und Halten der autonomen Fahrzeuge sind Bremsen notwendig, die in der Antriebseinheit eingebaut werden und so die Arbeitssicherheit im Betrieb gewährleisten.

Bei den Flurförderzeugen ist Kendrion Intorq in Europa bereits Marktführer für Federkraftbremsen. Das gilt für die Fahrzeugklassen 2 und 3, also eigentlich alle elektrisch angetriebenen Flurfahrzeuge außer Gegengewichtsstapler. Diese Erfahrung, kombiniert mit modernen, agilen Arbeitsweisen und einem breiten, zugeschnittenen Produktportfolio werden eingesetzt, um alle Anforderungen der jungen AGV-Branche zu erfüllen. Mit kompakten und vor allem flachen Bremsen erobern wir derzeit verstärkt den Bereich der kleinen AGV. Grundsätzlich hat Kendrion für alle elektrisch betriebenen Fahrzeuge auf dem Markt eine Lösung. Denn durch die zunehmende Diversifikation werden fahrerlose Transportfahrzeuge auch für Bereiche abseits der Logistik konzipiert, in denen man sie nicht vermuten würde: Zum Beispiel in der Agrarindustrie, wo autonome FTS die Bearbeitung von Feldern übernehmen. Hier findet also eine Elektrifizierung von traditionellen Fahrzeugen statt. Darüber hinaus kommen aber auch neue Lösungen auf den Markt, wie zum Beispiel ein Fahrerloses Transportfahrzeug, das auf Flughäfen Koffer befördert.

Egal ob Nischenanwendung oder klassischer Einsatzbereich – Kendrion ist stets ganz nahe am Kunden und seinen Applikationen. Unsere Erfahrung basiert auf jahrelanger partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit großen Marken der Flurförderzeug-Industrie. Seit mehreren Jahren arbeiten wir aber auch mit Start-ups zusammen, die innovative AGVs entwickeln. Diese Kunden setzten großes Vertrauen in unser Know-how und räumen uns häufig großen Gestaltungsspielraum ein. Neben Fahrzeugherstellern arbeitet Kendrion auch mit Komponentenlieferanten zusammen, zum Beispiel Hersteller von Getrieben oder Elektromotoren.

Nicht immer müssen dabei Sonderlösungen entstehen oder Modifizierungen vorgenommen werden. Bei klassischen Flurfahrzeugen können oftmals Sicherheitsbremsen aus dem Standardportfolio zum Einsatz kommen – für Sonderlösungen bieten wir auch besonders kleine oder flache Bremsen für den Antriebsstrang in allen Drehmomentbereichen an. Je kompakter die Bremse ist, desto schlanker können die Fahrzeuge ausfallen. Das ist gerade in Lagerhallen, wo jeder Quadratmeter benötigt wird, ein geldwerter Vorteil für die Kunden. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir unsere Bremsen so weiter, dass sie auch neuen Anforderungen gerecht werden.

 

Share
Advertisement
Moog Griesheim 61dwE

i of the month

Couplings with integrated sensors make machines fit for networked production

Couplings with integrated sensors make machines fit for networked production

For R+W Antriebselemente GmbH, the focus is not only on smart components for new plants, but also on retrofits, i.e. the modernization and integration of existing machines into industrial networks.

read more

Laser vibrometers

Acoustic resonance testing for quality control

Acoustic resonance testing for quality control

In industrial manufacturing, resonant testing is often used in the end-of-line test, allowing clear pass-fail decisions and detecting defects for consequently excluding rejects from production lines. Optical vibration sensors like laser vibrometers provide a non-contact and high precision way for determining the resonance frequency and provide significant advantages for quality control.

read more

Brakes

Driverless – but with brains: safe braking technologies for AGVs

Driverless – but with brains: safe braking technologies for AGVs

Kendrion & Intorq offer intelligent brakes that guarantee the safety of application.

read more

Housing bearings

From very small to really big

From very small to really big

Complete portfolio of Findling rolling bearings.

read more

Motion Control

High-performance motion control increases flexibility and machine speed

High-performance motion control increases flexibility and machine speed

For their their tea-bag packaging machine, Teepack relies on PC-based control and drive technology from Beckhoff, and thus is setting a new benchmark in terms of speed and precision.

read more

Encoder

NextGen-initiative continues

NextGen-initiative continues

Posital announces SSI Interfaces for its new generation of absolute encoders.

read more

Magnetising systems

Rotary magnetizing systems with DIN SPEC 91411-compliant programming

Rotary magnetizing systems with DIN SPEC 91411-compliant programming

The programming of ITK's rotary magnetizers for writing magnetic scales is based on the new DIN SPEC 91411 – for more productivity in the manufacturing of measurement scales.

read more

Human-Machine-Interfaces

Force Feedback: safety in machine operation even without hardware keys

Force Feedback: safety in machine operation even without hardware keys

The increasing automation of machines and applications has changed the way systems are operated. Human-machine interfaces (HMIs) have seen a dramatic evolution.

read more

Flat motors

Autonomous towing robots speeding up material handling

Autonomous towing robots speeding up material handling

Omnidirectional movement and smart docking cart in under 20 seconds – these new robots, driven by maxon flat motors, are making material handling faster and safer.

read more